SOKO ist eine von Frauen geführte, ethische Schmuckmarke, die Kunsthandwerkende in Kenia mit dem globalen Markt verbindet. Die Marke hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen in Kibera, einem Slum nahe Nairobi, zu unterstützen. Dort sind ca. 2300 Mitarbeitende für SOKO tätig, die ihre Aufträge per App erhalten. Die Produkte werden von Hand und aus natürlichen und recycelbaren Materialien in Nairobi gefertigt. Durch digitales Banking und den Zugang zu Mobiltelefonen hat SOKO einen Weg geschaffen, um diese Menschen mit dem internationalen Markt und der Industrie zu verbinden. Das B-Corp zertifizierte Unternehmen setzt sich für die Verringerung von Ungleichheit und Armut, den Aufbau einer gesünderen Umwelt und stärkerer Gemeinschaften durch die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze mit Würde und Sinn ein.