The End of the Game ist eines der wichtigsten Bücher über Afrika und die verheerende Wirkung, die der Einzug der westlichen Zivilisation auf den Kontinent und seine Tierwelt hatte. Eine eindringliche und berührende Bild- und Textcollage, die das obszöne Massensterben Zehntausender von Elefanten, Nashörnern und Nilpferden in den Tiefebenen von Tsavo, Kenia, und später den Reservaten in Uganda in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts dokumentiert.
Über zwei Jahrzehnte arbeitete Peter Beard an diesem, seinem wichtigsten und essentiellstem Werk, das seitdem immer wieder mit neuem Material aktualisiert wurde. Beards eigene Fotos und Schriften werden durch historische Aufnahmen und Zitate ergänzt, welche die Saga jener Entdecker, Forscher, Missionare und Großwildjäger erzählen, die auf der Suche nach Abenteuern und als „Botschafter des Fortschritts“ im Laufe des 20. Jahrhunderts das Gesicht Afrikas für immer entstellten: Theodore Roosevelt, Frederick Courteney Selous, Karen Blixen (Isak Dinesen), Philip Percival, J. A. Hunter, Ernest Hemingway und J. H. Patterson.
Diese Neuausgabe enthält ein Interview mit dem Naturschützer Dr. Esmond Bradley Martin sowie Essays aus früheren Ausgaben, wie die des renommierten Schriftstellers Paul Theroux und des Ökologen Dr. Richard M. Laws. Zum Nachwort hat außerdem der Agrarwissenschaftler Dr. Norman Borlaug beigetragen.
-
Text: Englisch
-
Hardcover, Halbleinen im Schuber
-
304 Seiten
-
Verlag: Taschen