Bröckelnde pastellfarbene Fassaden säumen die Straßen, parkende Oldtimer erinnern an vergangene Zeiten, Live-Musik liegt in der Luft. Willkommen in Havanna, der Heimat einer überwältigenden Energie. Die an der Meerenge von Florida gelegene Hauptstadt Kubas hat mehrere Identitäten durchlaufen: Die spanische Kolonialherrschaft, die Herrschaft der Mafia in den 1930er Jahren, der Glamour der 1950er Jahre, die kubanische Revolution und in jüngster Zeit, eine kulturelle Wiedergeburt. Havannas kühner, provokanter Ansatz in Sachen Kunst, Küche und Unterhaltung - sowie die eklektische Mischung aus afrikanischen, französischen, spanischen und nordamerikanischen Einflüssen - sowie die Bandbreite an Architektur vom 16. Jahrhundert bis heute verleihen dieser epischen Stadt einen legendären Status, der sich mit den größten Städten der Welt messen kann. Während einige der Gebäude verfallen sind, triumphiert die Schönheit des Barocks, des Neoklassizismus und des Art déco. Das legendäre Kabarett Copa Room, in dem schon Ginger Rogers, Abbott und Costello auftraten, steht noch immer. Das Gran Teatro de la Habana, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, beherbergt heute das kubanische Nationalballett. Habana Vieja wird derzeit umfassend restauriert, um seinen früheren Glanz wiederzuerlangen. Man könnte Havanna als eine Stadt im Aufbau betrachten, aber es ist eher ein Beweis für die unermüdliche Entschlossenheit, sich zu verbessern und voranzukommen, was vielleicht den Reiz ausmacht, der so viele Besucher anlockt. Setzen Sie sich also in einen authentischen Paladar (familiengeführtes Restaurant) und genießen Sie die pulsierende Entwicklung Havannas.
-
296 Seiten
-
Über 200 Illustrationen
-
Text: Englisch
-
Leinen Hardcover